Fern-Seher

Fern-Seher

Wirtschaft und Zukunft

Fern-Seher 20: New Learning?! (pt. 1)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf dem Weg von der Industrie- zur Wissensgesellschaft wird Bildung zum zentralen Thema. Weltweit verändern sich Institutionen, Unternehmen und ihr Verständnis von Bildung. Zum einen wird Bildung digitalisiert, sie findet in ganz neuen Formaten und Kanälen statt. Zum anderen veraltet das Wissen schneller. Wer heute mit 20 Jahren eine Ausbildung abschließt, kann sich nicht zurücklehnen und glauben, das reicht bis an das Berufsende. Vielmehr muss man permanent auf den neuesten Stand bringen – ein Update fahren, wie es unsere Software ja auch tut. Außerdem lernen wir nicht mehr nur in Schulen und Bildungseinrichtungen – Bildung wird zunehmend individualisiert und ent-institutionalisiert. Die Coronavirus-Pandemie hat das sogar mit einem großen Paukenschlag beschleunigt. Und man konnte – als die Einrichtungen in den Shutdown gingen – sehr genau erkennen, welche Bildungseinrichtung ihre „Hausaufgaben“ gemacht hatte und welche nicht (aus welchen Gründen auch immer)! Heute reden wir darüber mit zwei Gästen, die "ihre Hausaufgaben gemacht haben": Dr. Christina Rheinhardt, Kanzlerin der Ruhr-Universität Bochum und Kerstin Groß, Kompetenzfeldmanagerin im Kompetenzfeld Menschen stärken der IHK Mittleres Ruhrgebiet und hier bei uns zuständig für das BildungsCentrum BIC der IHK. Alles zur RUB finden Sie hier https://www.ruhr-uni-bochum.de/de Infos zum BIC hier https://ihk-bic.de und alles Weitere wie immer genau hier: https://netzn.de. Und nun: Easy listening…viel Spaß beim Hören.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die „Fern-Seher“ - das Team hinter dem Podcast - schauen gemeinsam mit Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen, Gründer*innen und weiteren interessanten Gästen in die "Ferne", also in die Zukunft. Wie und wohin verändert sich die Wirtschaft? Auf welche Trends müssen sich Unternehmen vorbereiten? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus?
An jedem ersten Freitag im Monat um 13:00 Uhr widmen wir uns neuen Trend-Schwerpunkten, spannenden Themen aus der Wirtschaft und der Arbeitswelt von morgen ...

von und mit Katrin Ziegast

Abonnieren

Follow us