Fern-Seher 68: Städte der Zukunft pt. 3: Neues aus Witten
Eric Weik im Gespräch mit Lars König, Bürgermeister der Stadt Witten, über die (Zukunfts-)Pläne für die Stadt, den Wirtschaftsstandort Witten und darüber, was sich ändern muss - und wird.
Wirtschaft und Zukunft
Eric Weik im Gespräch mit Lars König, Bürgermeister der Stadt Witten, über die (Zukunfts-)Pläne für die Stadt, den Wirtschaftsstandort Witten und darüber, was sich ändern muss - und wird.
Christiane Auffermann im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Roos, Lehrstuhl für Makroökonomik an der Ruhr-Universität Bochum und Jörn Kleinelümern, Arbeitsteam Mobilität in der IHK Mittleres Ruhrgebiet.
Eric Weik im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen über Zukunftspläne, Aussichten für die Wirtschaft in NRW und den Weg dorthin.
In Episode 65 spricht Kay Pfefferkuchen mit Prof. Dr. Uta Wilkens (RUB) und Ralf Düster (Setlog GmbH) über VUCA. Das Akronym setzt sich aus den englischen Wörtern für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität zusammen.
Kay Pfefferkuchen im Gespräch mit Katja Fox und Michael Bergmann von der IHK Mittleres Ruhrgebiet über die anstehende Vollversammlungswahl, das virtuelle Wahlportal und warum ein Engagement in der Vollversammlung sich lohnt.
Nika Hein spricht mit Sandra Janßen und Anna Noack von der IHK Mittleres Ruhrgebiet über die Situation auf dem Ausbildungsmarkt, die Aktion "Fuffis for Future" und darüber, wie die IHK Auszubildende und Unternehmen auf dem Weg in, durch und nach der Ausbildung begleitet.
Eric Weik im Gespräch mit Karl Benno Nagy von der KABENA GmbH über die Sustainable Development Goals der UN, warum Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch sind und spannende Projekte, bei denen alle gewinnen.
Eric Weik im Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Bock, Präsident der Hochschule Bochum, über das 50-jährige Jubiläum der Hochschule, die aktuellen Projekte und - natürlich - die Zukunft der Hochschule Bochum.
Eric Weik im Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda im zweiten Teil unserer Städte der Zukunft-Reihe: Diesmal nehmen wir die versteckten Qualitäten von Herne in den Blick und sprechen über den Zukunftsimpuls 2025.
Christiane Auffermann im Talk mit Aysel Osmanoglu (GLS Bank) und Sandra Gagliardi (Bochum Wirtschaftsförderung / Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet) über die Vor- und Nachteile der Frauenquote, die unterschiedlichen Erwartungen an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und weitere spannende Themen rund um Frauen in der Wirtschaft.